Google Adwords sind ein geniales Werbeinstrument. Egal, ob Sie möglichst viele Menschen ansprechen oder sehr spezifisch Ihre Zielgruppe erreichen möchten, ob Sie Ihre Kunden nur in Österreich suchen oder in der ganzen Welt AdWords stellt für (fast) alle Marketingziele ein ideales Tool dar.
Über Suchmaschinen im Allgemeinen und Google-Adwords im Besonderen erreichen Sie Ihre Zielgruppe genau in dem Moment, wenn diese nach Ihnen bzw. Ihren Angeboten sucht das ist es, was oft als Direktmarketing in Echtzeit bezeichnet wird. Auch die Kostensituation von Werbung über Internet-Suchmaschinen ist im Vergleich zu anderen Werbeformen sehr günstig.
Google Adwords ist eine großartige Möglichkeit, die beliebteste Suchmaschine der Welt zu nutzen, um effizient neue Kunden zu gewinnen und mehr Traffic auf der eigenen Website zu generieren. Und das in Echtzeit mit sofort messbaren Ergebnissen.
Die gute Nachricht ist, dass man bei dieser neuen Werbeform auch mit kleinen Budgets gute Erfolge erzielen kann. Kleine und mittlere Unternehmen können im Internet agieren wie zuvor nur Großunternehmen mit spezialisierten Werbeagenturen.
Die schlechte Nachricht ist, daß viele Unternehmen, die Google AdWords ausprobieren, scheitern oder keinen Erfolg sehen können. Sie haben Probleme die eigene Kampagne zu planen, die richtigen Werbeaussagen zu finden und Keywords richtig auszuwählen. Schnell sind mehrere hundert Euro ausgegeben, ohne dass sich ein nennenswerter Erfolg einstellt.
Die Gründe dafür: Google behauptet, die AdWords-Schaltung sei einfach und leicht zu handhaben – sagt aber nicht, welches Vorwissen im Bereich Online-Marketing dafür nötig ist bzw. geht davon aus, daß der Anwender das entsprechende Know-how hat.
Ein Auktionsmechanismus bestimmt die Positionierung Ihrer Anzeige und somit die Kosten der Clicks. Die Positionierung der Anzeige ist u.a .von der Click-Rate abhängig. Die Click-Rate hängt von der Text-Gestaltung Ihrer Anzeige und der Relevanz der Suchbegriffe ab. Und noch von einigen Faktoren mehr…
Auch sollte Ihr Geschäftsmodell sowie Usability und Struktur Ihrer Website auf Ihre Kampagne ausgerichtet werden. Mit der Schaltung einer AdWords-Kampagne sollte man sich intensiv befassen und bereit sein, viel Zeit in Kontrolle und Optimierung zu investieren. Man sollte die AdWords-Schaltung nur mit dem entsprechenden Know-how vornehmen und auf keinen Fall unqualifizierten Mitarbeitern überlassen!
Seminar-Tipp: das Google AdWords Seminar
Vorteile der Google AdWords
- Erfolgsabhängige Abrechnung nach dem Cost-per-Click-Modell: Sie zahlen nur, wenn Ihre Anzeige tatsächlich angeklickt wurde.
- Sie schalten Ihre AdWords-Anzeige mit mehreren für Sie passenden Suchworten. Wann immer jemand mit der Suchmaschine Google nach einem dieser Begriffe sucht, bekommt neben den regulären Ergebnissen Ihre Textanzeige eingeblendet. Sie erhalten also zielgerichteten Traffic auf Ihre Website. Da die Anzeige kontext-abhängig erscheint, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass jemand auf Ihre Anzeige klickt, sehr hoch.
- Die Akzeptanzrate der User für Text-Anzeigen bei Google ist sehr hoch.
- Es ist möglich mit Hilfe der Google-Datenbank die Erfolgsquoten für eine Anzeige relativ gut zu prognostizieren.
- Sie können einen Maximalpreis pro Klick festlegen, den Sie zahlen wollen und können damit Ihr Budget im Griff behalten.
- Google hat eine hohe Reichweite. Mehr als 80% der Web-Nutzer verwenden Google. In der Konsequenz bedeutet das, dass Sie die suchwort-gesteuerte Werbung für fast alle Themen sinnvoll einsetzen können.
- Länder-Targeting: Sie können auswählen, wer Ihre Anzeigen zu sehen bekommt, z.B. nur User aus Österreich.
- Sie können die Kampagne sofort einsetzen und ebenso schnell Veränderungen vornehmen.
Nachteile der Google-AdWords
- Eine AdWords-Kampagne kann leicht die falsche Zielgruppe erreichen und so ins Geld gehen: zu breit ausgewählte Keywords führen schnell zu Clicks, die keine Umsätze bringen.
- Die Schaltung einer Google-AdWords-Kampagne ist zur Zeit noch relativ preiswert. Beliebte Keywords werden aber zunehmend teurer – ein Auktionsmechanismus bestimmt die Platzierung der Anzeige. Know-How und Kreativität bei der Keyword-Auswahl sind gefragt!
- Um gut platziert zu sein, müssen Sie Ihre AdWords-Kampagne laufend kontrollieren und optimieren. Das kann sehr zeitaufwendig werden!
- AdWords-Anzeigen werden auch im Rahmen des Google-AdSense-Programmes auf unterschiedlichsten Websites Context/Content-abhängig geschaltet. Dort sind u.U. niedrigere Click-Raten zu erwarten.
- Wird Ihre Anzeige zu selten angeklickt, so wird sie von Google nicht mehr angezeigt. Sie müssen den Anzeigen-Text überarbeiten und optimieren.
- Sie müssen also eine Reihe von Faktoren laufend berücksichtigen, kontrollieren und optimieren, um AdWords effizient einzusetzen: Keywords, Keyword-Cluster, Keyword-Phrasen, Konkurrenz-Umfeld, Clickraten, Conversion-Rate, Anzeigentext, Landing-Page, maximaler CPC, Tages-Budget usw.
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Jun | ||||||
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 |
Neueste Beiträge
Archive
- Juni 2018
- Januar 2018
- April 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Februar 2015
- Oktober 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- September 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- September 2010
- August 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Juni 2006
- Mai 2006
- April 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Januar 2006
- Dezember 2005
- November 2005
- Oktober 2005
- September 2005
- August 2005
- Juli 2005
- Juni 2005
- Mai 2005
- April 2005
- März 2005
- Februar 2005
- Januar 2005
- Dezember 2004
- November 2004
- Oktober 2004
- September 2004
- August 2004
- Juli 2004
- Juni 2004
- Mai 2004
- April 2004
- März 2004
- Februar 2004
- Januar 2004
- Mai 2003
- April 2003
- März 2003
- Februar 2003
- Dezember 2002
- Juni 2002
- Mai 2002
- April 2002
- März 2002
- Februar 2002
Neueste Kommentare