In Östereich scheinen sich die Bestrebungen für die Einführung einer soziodemografischen Reichweitenmessung von Online-Werbeträgern zu verdichten. Das deutsche AGOF-System wird nun doch oder auch doch nicht oder in ähnlicher Form übernommen, wie immer hapert es an der Frage, wer welche Kosten dafür übernimmt.Die so oft gestellte Forderung von Marketing-Verantwortlichen nach einer“harten Währung“für die Leistungswerte der […]
Lesen Sie mehr →Google ist Europas meistbesuchte Website – Mehr Besucheranteil als in den USA
on 2. September 2006in Newsmit Keine Antworten
Die Suchmaschine Google ist weiterhin die Nummer eins im europäischen Website-Ranking – (und auch in Österreich).Wie eine aktuelle Untersuchung von comScore World Metrix zeigt, erzielte Google mit seinen Websites im Juli 2006 mit 156 Mio. Einzelbesuchern neuerlich den Spitzenplatz im Website-Ranking. Auf Platz zwei kam Microsoft mit 144 Mio. Visits und der dritte Rang ging […]
Lesen Sie mehr →Spätstart für Österreich-Zeitung
on 1. September 2006in Newsmit Keine Antworten
Tipp: die Telefon-Nummer der Österreich-Zeitung ist: 01 58811 3157 Verspäteter Start von oe24.at, dem Online-Portal der neuen Zeitung Österreich: Man sollte ja nicht alles so genau nehmen, aber am 1. September 2006, ca. 10:05 Uhr zeigte am Online-Pendant der am Start-Tag verspätet ausgelieferten Österreich-Zeitung eine Countdown-Anzeige noch 1 Tag / 11 Stunden / 05 Minuten […]
Lesen Sie mehr →Danny Sullivan verläßt Search Engine Watch
on 1. September 2006in Newsmit Keine Antworten
Die“Danny Sullivan Show“geht zu Ende oder macht einen neuen Start: Danny Sullivan, Suchmaschinen-Marketing-Guru der ersten Stunde, verläßt nach 10 Jahren das von ihm gegründete Suchmaschinenmarketing-Experten-Portal Search Engine Watch als Herausgeber und Kommentator und wird auch nur noch bis Jahresende die von ihm initiierten erfolgreichen Search Engine Strategies-Konferenzen als Host und Moderator leiten. Danny Sullivan hat […]
Lesen Sie mehr →Werbekooperation zwischen Google ebay
on 28. August 2006in Newsmit Keine Antworten
Google und das weltgrößte Web-Auktionshaus eBay haben eine mehrjährige Kooperation für Internetwerbung geschlossen. Google wird außerhalb der USA exklusiv für die Internet-Seiten von ebay Google-AdSense-Anzeigen einblenden, teilten die Unternehmen am Montag mit. Bisher hatte eBay hier mit Yahoo kooperiert und wird dies auch weiterhin in den USA tun. Google und eBay einigten sich zudem auf […]
Lesen Sie mehr →Google Video als Chance für TV-Industrie
on 28. August 2006in Newsmit Keine Antworten
Marissa Mayer, Geschäftsführerin von Google, appelliert an die TV-Industrie, die Suchmaschine Google nicht als Bedrohung sondern als Chance zu sehen. Durch das neue Medium könne Fernsehen noch populärer werden. Derzeit fürchten viele Fernsehstationen aufgrund der äußerst erfolgreichen Internetwerbung um ihre Werbeeinnahmen. Im Interview mit der britischen Zeitung The Guardian meinte Mayer:“Das Internet macht Appetit auf […]
Lesen Sie mehr →Generation Tekki 2.0: Fernsehen muss Internet Platz machen
on 26. August 2006in Newsmit Keine Antworten
Die Werbewirtschaft stellt sich auf neue Technologien ein, da die Zielgruppendefinition und Erreichbarkeit der User schwieriger wird… Neue Technologien schnappen den klassischen Medien immer mehr Nutzer weg. Wie eine aktuelle Trendstudie der Werbeagentur BBDO Interone Worldwide zeigt, dominieren Handy und Internet zunehmend den Alltag. Besonders bei den 20 bis 40-Jährigen ist eine deutliche Abkehr von […]
Lesen Sie mehr →Google-Charts: Google Music Trends
on 25. August 2006in Newsmit Keine Antworten
Neues aus den Google-Labs: Google liefert nun mit Google Music Trends eigene Charts. Die Daten kommen über Google Talk. Dieses ließt, mit Einverständnis des Users, den aktuell gespielten Song aus iTunes, Winamp oder anderen Musik-Playern aus und sendet ihn an Google. Google erstellt daraus dann Charts und verlinkt diese direkt mit Google Music.
Lesen Sie mehr →Time: Webausgabe wichtiger als Print!
on 18. August 2006in Newsmit Keine Antworten
Onlinemedien ändern die Lesegewohnheiten: Darauf reagiert jetzt das altehrwürdige US-Magazin“Time“und ändert seinen Erscheinungstag auf Freitag.Time.com soll künftig nicht mehr nur mit Content aus dem Heft gefüllt werden, sondern brandaktuell über Nachrichten berichten, wenn sie passieren.“Time“-Leser sollen sich künftig dort zuerst informieren und im Printmagazin Hintergrundberichte und Analysen zu den selben Themen finden. Auffällig ist an […]
Lesen Sie mehr →Junge Generation verändert Mediennutzung – Internet löst klassische Medien ab
on 14. August 2006in Newsmit Keine Antworten
Die junge Generation der 16 bis 24-Jährigen bringt eine radikale Änderung des Medienkonsums mit sich. Wie eine Studie der britischen Regulierungsbehörde Ofcom belegt, verschmäht die Jugend klassische Medien wie Fernsehen, Radio oder Zeitungen zugunsten von Internet. Gleichzeitig nimmt die Penetration von Breitband und Digital-TV weiterhin stark zu. Allein in Großbritannien nutzen inzwischen 1,8 Mio. Haushalte […]
Lesen Sie mehr →| M | D | M | D | F | S | S |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 2 | |||||
| 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
| 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
| 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
| 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Neueste Beiträge
Archiv
- März 2023
- September 2021
- April 2021
- November 2020
- September 2020
- März 2020
- Juni 2018
- Januar 2018
- April 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Oktober 2015
- Februar 2015
- Oktober 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- September 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Dezember 2012
- Oktober 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- September 2010
- August 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Juni 2006
- Mai 2006
- April 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Januar 2006
- Dezember 2005
- November 2005
- Oktober 2005
- September 2005
- August 2005
- Juli 2005
- Juni 2005
- Mai 2005
- April 2005
- März 2005
- Februar 2005
- Januar 2005
- Dezember 2004
- November 2004
- Oktober 2004
- September 2004
- August 2004
- Juli 2004
- Juni 2004
- Mai 2004
- April 2004
- März 2004
- Februar 2004
- Januar 2004
- Mai 2003
- April 2003
- März 2003
- Februar 2003
- Dezember 2002
- Juni 2002
- Mai 2002
- April 2002
- März 2002
- Februar 2002


Neueste Kommentare