Werden Web-2.0-Seiten wie YouTube und Co. zum bestimmenden Faktor in Wahlkämpfen? Immer mehr US-Politiker entdecken Web-Videos als Medium für die eigenen Botschaften.
Jüngst machte der Chef der britischen Torys, David Cameron, mit seinen Video-Blogs von sich reden. Wenig verwundern kann es da, dass Polit-Polemiken auch über Videos im Netz laufen. Cameron wurde von einem Labour-Abgeordneten via YouTube vorgeführt – ein Umstand, der sich aber eher als Nachteil für den jungen Labour-Mann erwies.
„Trackers“: Schlüsselfiguren im Wahlkampf Im Wahlkampf um den US-Kongress (gewählt wird am 7. November) spielen Plattformen wie YouTube eine entscheidende Rolle. Mittlerweile werden eigene Teams ausgesandt,“Trackers“, die den politischen Gegner mit Videokameras verfolgen. Ziel der“Trackers“ist, möglichst viele peinliche Szenen des politischen Gegners aufzunehmen.
Der Fall George Allen Jüngst zog der republikanische Senator aus dem US-Bundesstaat Virginia, George Allen, ungewollt Aufmerksamkeit auf sich. Sein demokratischer Rivale James Webb hatte einen“Tracker“auf Allen angesetzt. Und der nahm auf, dass Allen den Mann mit der Kamera einen“Makaken“nannte.“Makake“bezeichnet eine afrikanische Affenart und ist zugleich eine rassistische Verunglimpfung. Ein 20-jähriger College-Student namens S. R. Sidarth stellte das Video ins Web, und dank Video-Plattformen wie YouTube verbreitete es sich rasant.
Wirkung dank Video „Wenn man das aufgeschrieben hätte, hätte es nicht annähernd die Wirkung gehabt“, meint Kristian Denny Todd gegenüber Reuters. Todd organisiert den Wahlkampf von Webb.“Was man auf dem Video sah, war die Art, wie er das Ganze sagte, wie er seinem Gegenüber ins Gesicht lachte. All das kann man nicht in Worten sagen“, so Webb. Andere Videos führen die Mitglieder des Senats nicht minder vor. So kann man auf YouTube den republikanischen Senator Conrad Burns (Montana) beobachten, wie er während einer Ausschusssitzung gegen den Schlaf kämpft.“Jeder, der eine Videokamera besitzt und ein bisschen kreativ ist, kann im politischen Prozess eine große Rolle spielen“, meint Phil Noble von PoliticsOnline.
Direkte Aufmerksamkeit Carol Darr vom George Washington Institute for Politics, Democracy and the Internet (IPDI) meint, dass Amateurvideos deshalb so beliebt seien, da sie nicht die klassische Polit-Rhetorik wiedergeben würden.“Die Videos erhalten eine direkte Aufmerksamkeit von den Menschen – sie erscheinen real und menschlich.“Experten meinen schon jetzt, dass Web-2.0-Anwendungen wie MySpace und Co. gerade im US-Präsidentschaftswahlkampf 2008 eine zentrale Rolle einnehmen würden.
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Neueste Beiträge
Archive
- März 2023
- September 2021
- April 2021
- November 2020
- September 2020
- März 2020
- Juni 2018
- Januar 2018
- April 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Oktober 2015
- Februar 2015
- Oktober 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- September 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Dezember 2012
- Oktober 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- September 2010
- August 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Juni 2006
- Mai 2006
- April 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Januar 2006
- Dezember 2005
- November 2005
- Oktober 2005
- September 2005
- August 2005
- Juli 2005
- Juni 2005
- Mai 2005
- April 2005
- März 2005
- Februar 2005
- Januar 2005
- Dezember 2004
- November 2004
- Oktober 2004
- September 2004
- August 2004
- Juli 2004
- Juni 2004
- Mai 2004
- April 2004
- März 2004
- Februar 2004
- Januar 2004
- Mai 2003
- April 2003
- März 2003
- Februar 2003
- Dezember 2002
- Juni 2002
- Mai 2002
- April 2002
- März 2002
- Februar 2002
Neueste Kommentare